Hilfe-Center

Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: 20.09.2024

Definitionen

Personenbezogene Daten bedeutet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Datensubjekt“) beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf ein oder mehrere spezifische Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person;

Verarbeitung bedeutet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten oder mit Sätzen personenbezogener Daten, ob mit oder ohne automatisierte Verfahren, ausgeführt werden, wie Erhebung, Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Abfrage, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung;

Profiling bedeutet jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten, insbesondere um Aspekte hinsichtlich ihrer Arbeitsleistung, wirtschaftlichen Lage, Gesundheit, persönlichen Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Bewegungen zu analysieren oder vorherzusagen;

Verantwortlicher bedeutet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet; sofern die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten festgelegt sind, kann der Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien für dessen Benennung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben werden;

Auftragsverarbeiter bedeutet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;

Empfänger bedeutet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der die personenbezogenen Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht. Öffentliche Stellen, die im Rahmen einer bestimmten Untersuchung gemäß dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger;

Dritter bedeutet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder Stelle, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche, der Auftragsverarbeiter oder die Personen sind, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten;

Einwilligung der betroffenen Person bedeutet jede freiwillig, für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der sie zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist;

Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bedeutet eine Sicherheitsverletzung, die zur versehentlichen oder unrechtmäßigen Vernichtung, zum Verlust, zur Änderung, zur unbefugten Offenlegung von oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet wurden;

Unternehmensgruppe bedeutet ein herrschendes Unternehmen und seine kontrollierten Unternehmen;

Aufsichtsbehörde bedeutet eine unabhängige öffentliche Behörde, die von einem Mitgliedstaat gemäß Artikel 51 DSGVO eingerichtet wurde;

Allgemeines

Dieser Hinweis legt zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Website verfügbar sind, die Grundlage dar, auf der personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns bereitstellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verstehen. Durch die Registrierung eines Spielerkontos auf der Website bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie.

Diese Datenschutzrichtlinie stellt eine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Unternehmen dar. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisiert und überarbeitet werden kann. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über unsere aktuellen Praktiken zur Erhebung, Nutzung und zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

RollXO schätzt Ihre Integrität und Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten transparent, fair und gesetzeskonform zu verwalten.

Diese Website ist ausschließlich für Personen über 18 Jahren bestimmt. Falls uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir sicherstellen, dass diese Daten gemäß geltendem Recht behandelt werden.

Über uns

Die Website RollXO („Casino“, „Website“, „Unternehmen“, „Wir“, „Uns“, „Unser“) wird von Dama N.V. betrieben.

Als Verantwortlicher sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten von Spielern zu verarbeiten, um ihnen die Teilnahme an Spielen und die Nutzung von Dienstleistungen zu ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns

Sie können uns jederzeit zu dieser Richtlinie kontaktieren:

  • Sie benötigen eine Klarstellung zu den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie
  • Sie möchten eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, die über alle Dama N.V. Lizenzen gespeichert sind
  • Wir bemühen uns, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.

    Informationen, die wir sammeln

    • Von Ihnen bereitgestellte Informationen. Dazu gehören alle Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen der Formulare auf unseren Registrierungsseiten zur Verfügung stellen, sowie alle weiteren Daten, die Sie über die Website oder per E-Mail übermitteln. Dazu gehören Informationen, die Sie uns bei der Registrierung zur Nutzung unserer Website, beim Abonnieren unserer Dienste, bei Einzahlungen, Wetten oder Auszahlungen auf unserer Website, bei der Teilnahme an Chatrooms, bei der Annahme von Boni oder anderen Aktionen, bei der Einreichung von Sorgfaltsprüfungsdokumenten (einschließlich Fragebögen zur Herkunft von Vermögenswerten und unterstützenden Dokumenten) sowie bei der Meldung eines Problems oder einer Beschwerde bereitstellen. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen können Ihren Namen, Benutzernamen, Adresse, Geburtsdatum, Wohnsitzland, Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Finanz- und Kreditkarteninformationen, persönliche Beschreibung, Identitätsnachweis, Adressnachweis, Nachweis über Geldmittel und Fotos umfassen.
    • Technische Informationen, einschließlich der Internetprotokolladresse (IP), die zum Herstellen einer Verbindung zum Internet verwendet wird, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie Informationen über Ihren Besuch, einschließlich vollständiger Uniform Resource Locators (URL) und Informationen, die über Cookies erhalten wurden. Weitere Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer ( Cookie-Richtlinie ).
    • Spielverlauf-Informationen. Spiele, die Sie gespielt haben, und die Dauer jedes Spiels sowie Informationen zu Seiteninteraktionen.
    • Analyse-Informationen. In einigen Fällen erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, wie z. B. Anwendungsnutzung, Protokolldateien, Benutzeraktivitäten (z. B. besuchte Seiten, aufgewendete Zeit, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.), Zeitstempel, Warnmeldungen usw. Diese Informationen werden unter anderem zur Fehlerbehebung sowie zu Forschungs- und Analysezwecken über Ihre Nutzung der Dienste gesammelt.
    • Informationen, die wir von anderen Quellen erhalten. Dies sind Informationen, die wir über Sie erhalten, wenn Sie eine unserer Websites oder von der Gruppe betriebene Dienste nutzen. Falls Sie Konten auf mehreren von der Gruppe betriebenen Websites haben, können wir Informationen aus verschiedenen Quellen in einem Datenrepository zusammenführen. Diese Daten sind für statistische Zwecke wichtig, insbesondere im Kontext unserer Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und verantwortungsbewusstem Spielen gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

    Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten:

    Wir kombinieren diese Informationen mit den Informationen, die Sie uns geben, sowie mit den Informationen, die wir über Sie sammeln. Wir nutzen diese kombinierten Informationen für die oben genannten Zwecke (abhängig von der Art der erhaltenen Informationen). Andere Quellen umfassen Drittanbieter von Altersverifizierungstools, Identitäts- oder Adressverifizierungsdienste, Regulierungsbehörden oder Organisationen, die zentrale Datenbanken für problematisches Glücksspiel führen, Anbieter von PEP- und Sanktionslistenprüfungen sowie andere ähnliche Dienstleister, mit denen wir von Zeit zu Zeit Verträge abschließen. Darüber hinaus können wir Informationen über Sie erhalten, die auf anderen von der Gruppe betriebenen Websites gesammelt wurden, um Ihnen einen besseren Service zu bieten oder um Bonusmissbraucher und problematische Spieler von unseren Dienstleistungen auszuschließen.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

    Nachfolgend haben wir in tabellarischer Form alle Möglichkeiten aufgeführt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden beabsichtigen, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben auch unsere berechtigten Interessen angegeben, soweit dies erforderlich ist. In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verweisen wir auf die Bestimmungen der Anti-Geldwäsche-Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates.

    E-Mail-Korrespondenz und Live-Chat bei Kontaktaufnahme, Telefonate können aus Dokumentationsgründen aufgezeichnet werden

    Erhobene Daten

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Zweck der Datenerhebung

    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

    Identifikationsdaten – hierzu gehören vollständiger Name, E-Mail-Adresse, gewählter Benutzername, Geburtsdatum, Geschlecht

    Bei der Registrierung erforderlich

    (1) Identifikation des Kunden und Erstellung eines einzigartigen Kundenprofils

    (2) Kundenverifizierung für Zwecke der Geldwäschebekämpfung ("AML")

    (3) Identifikation des Kunden bei Kontaktaufnahme

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Gesetzliche Verpflichtung

    (3) Vertragserfüllung

    Kontaktdaten – hierzu gehören E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Telefonnummer, Skype oder andere verfügbare Kommunikationsmittel

    Bei der Registrierung und/oder im Rahmen des KYC-Verfahrens erforderlich

    (1) Identifikation des Kunden und Erstellung eines einzigartigen Kundenprofils

    (2) Kundenkontakt für Supportzwecke

    (3) Versand von Marketingmaterial der Marke

    (4) Versand von Marketingmaterial anderer Marken der Gruppe

    (5) Verifizierung der Identität des Spielers

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Vertragserfüllung

    (3) Berechtigtes Interesse

    (4) Einwilligung

    (5) Gesetzliche Verpflichtung

    Für Verifizierungszwecke erforderliche Daten – dazu gehören Identitätsnachweise, Adressnachweise und gegebenenfalls Nachweise zur Herkunft der Gelder oder des Vermögens

    Müssen auf Anfrage im Spielerprofil hochgeladen werden; kann über ein Pop-up auf der Website oder per E-Mail angefordert werden

    (1) Verifizierung der Identität des Spielers

    (2) Erforderlich, um gesetzliche AML-Vorgaben zu erfüllen

    (1) Gesetzliche Verpflichtung

    (2) Gesetzliche Verpflichtung

    Finanzdaten – hierzu gehören Finanzinformationen zu Ihren gewählten Ein- und Auszahlungsmethoden, einschließlich Bankdaten, Kreditkartendetails oder andere relevante Zahlungsinformationen

    Erhoben bei Ein- oder Auszahlungen auf das Spielerkonto sowie bei Anfragen per E-Mail, Chat oder Telefon

    (1) Bereitstellung der Dienstleistung (z. B. Einzahlung auf das Spielerkonto)

    (2) Erforderlich für KYC-Prüfungen (Herkunft der Gelder)

    (3) Erforderlich für Betrugsprävention

    (4) Einhaltung der geschlossenen Kreislaufpolitik

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Gesetzliche Verpflichtung

    (3) Berechtigtes Interesse

    (4) Gesetzliche Verpflichtung

    Transaktionsdaten – hierzu gehören Einzelheiten zu Ein- und Auszahlungen

    Automatisch bei Ein- und Auszahlungen generiert

    (1) Bereitstellung der Dienstleistung

    (2) Erfüllung von AML- und Glücksspielvorgaben

    (3) Überwachung der Aktivität für soziale Verantwortung

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Gesetzliche Verpflichtung

    (3) Gesetzliche Verpflichtung

    Spieldaten – hierzu gehören Details zu den von Ihnen gespielten Spielen auf unserer Website

    Automatisch mit der Spielaktivität generiert

    (1) Bereitstellung der Dienstleistung

    (2) Erfüllung von Glücksspielgesetzen

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Gesetzliche Verpflichtung

    Daten zu Ihrer Kommunikation mit uns (per E-Mail, Live-Chat, Telefonanruf)

    (1) Erforderlich, um Ihnen den Service bereitzustellen (für Kundenanfragen, Kommunikation über notwendige Angelegenheiten)

    (2) Kann verwendet werden, um Risiken zu managen, professionellen Rat einzuholen oder unsere rechtlichen Ansprüche geltend zu machen und zu verteidigen, sei es vor Gericht oder außergerichtlich

    (1) Vertragserfüllung

    (2) Berechtigtes Interesse

    Profildaten – Daten zu Ihrem Spielverhalten und Ihren Präferenzen

    Automatisch durch das Spielen generiert oder durch Cookies zur Erfassung von Präferenzen

    (1) Kann in aggregierter und anonymisierter Form zur Verbesserung des Services verwendet werden

    (2) Kann für eine personalisierte Benutzererfahrung verwendet werden

    (3) Segmentierung für AML- und soziale Verantwortungspflichten

    (4) Zielgerichtetes Marketing

    (1) Berechtigtes Interesse. Daten in anonymisierter Form sind keine personenbezogenen Daten mehr.

    (2) Einwilligung

    (3) Gesetzliche Verpflichtung

    (4) Einwilligung

    Daten zum verantwortungsvollen Spielen

    Selbsteinschätzungstest

    (1) Profilerstellung für verantwortungsbewusstes Spielen

    (2) Identifizierung und Überprüfung von Spielaktivitäten im Rahmen des verantwortungsvollen Spielens

    (1) Gesetzliche Verpflichtung

    (2) Berechtigtes Interesse

    Technische Daten – Dazu können Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem und Plattform gehören.

    Nutzungsdaten – Beinhaltet Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen

    Cookie-Daten

    (1) Standortdaten / IP wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Kunde nicht aus einem eingeschränkten oder Hochrisikoland kommt

    (2) Standortdaten / IP-Adresse wird auch verwendet, um sicherzustellen, dass keine Proxys oder VPNs genutzt werden, um Bonusmissbrauch oder Betrug durch Antragsbetrug zu verhindern

    (3) Alle anderen Daten (einschließlich Standort und IP) werden zur Verbesserung der Website-Funktionalität, Fehlerbehebung technischer Probleme und Entwicklung neuer Produkte für verschiedene Plattformen genutzt

    (1) Gesetzliche Verpflichtung

    (2) Berechtigtes Interesse

    (3) Berechtigtes Interesse

    Meine RTP-Daten – Kann Ihre Trefferquote, die Gesamtzahl der Drehungen, den gesamten RTP Ihres Kontos, Ihren eigenen RTP im Vergleich zum RTP der Spiele, den höchsten Gewinn in bestimmten Spielen und die Platzierung von Wetten zur Erzielung dieses Gewinns umfassen

    Automatisch durch das Spielen generiert

    (1) Um sicherzustellen, dass wir alle relevanten Anforderungen bezüglich des RTP unserer Dienstleistungen einhalten

    (1) Gesetzliche Verpflichtung

    Cookie-Daten – Bitte beachten Sie unsere ( Cookie-Richtlinie ) für weitere Informationen darüber, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Cookies erfassen.

     

    Datenweitergabe

    Aufgrund der Natur unserer Dienstleistungen müssen wir zur Verarbeitung Ihrer Daten, wie oben in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise mit einer Reihe vertrauenswürdiger Dritter teilen. Diese Dritten umfassen:

    • Jedes Mitglied der Gruppe, das Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigt, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. Die von uns erhobenen und gespeicherten Daten über Sie können mit jedem Mitglied der Gruppe geteilt werden. Diese Daten können von ihnen zur Prävention von Betrug und Bonusmissbrauch, zur Geldwäscheprävention und aus Gründen des verantwortungsvollen Spielens im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen und berechtigten geschäftlichen Interessen der Gruppe verwendet werden.
    • Allen Mitgliedern der Gruppe zu dem Zweck, dass diese Sie mit Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren, vorausgesetzt, Sie haben der Direktwerbung für andere von der Gruppe betriebene Websites zugestimmt.
    • Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der Datenschutzbeauftragte, der Geldwäschebeauftragte, Zahlungs- & Betrugsanalysten, Kundensupport-Mitarbeiter, Mitglieder des Kundenbindungs-Teams, VIP-Manager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen und Ihnen Unterstützung sowie die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen.
    • Unsere Mitarbeiter, die Zugang zu oder Verbindung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten von Spielern haben, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) unterzeichnet, um die vertrauliche Natur dieser Daten zu respektieren.

    • Jedes Mitglied der Gruppe, das Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigt, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen. Die Daten, die wir über Sie erhalten und sammeln, können mit jedem Mitglied der Gruppe geteilt werden und dürfen von ihnen zur Betrugs- und Bonusmissbrauchsprävention, zur Geldwäschebekämpfung (AML) und aus Gründen des verantwortungsvollen Spielens im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen und legitimen Geschäftsinteressen der Gruppe verwendet werden.
    • Alle Mitglieder der Gruppe, um Sie mit Informationen über deren Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren, sofern Sie zugestimmt haben, Direktmarketing im Zusammenhang mit anderen von der Gruppe betriebenen Websites zu erhalten.
    • Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der Datenschutzbeauftragte, der Geldwäschebeauftragte, Analysten für Zahlungen und Betrugsbekämpfung, Kundenservicemitarbeiter, Mitglieder des Kundenbindungsteams, VIP-Spielermanager sowie andere ausgewählte Mitarbeiter, haben ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen, Ihnen Unterstützung zu bieten und die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.
    • Unsere Mitarbeiter, die Zugriff auf personenbezogene Daten von Spielern haben oder mit deren Verarbeitung in Verbindung stehen, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) unterzeichnet, um die vertrauliche Natur dieser Informationen zu respektieren.

    • Spieleanbieter – manchmal benötigen unsere Spieleanbieter Zugriff auf ausgewählte Datenattribute (wie Benutzername und IP-Adresse), um Ihnen die Spiele bereitzustellen, die Sie auf unserer Website spielen. Um deren Datenschutzerklärung einzusehen, besuchen Sie bitte die entsprechende Website des Spieleanbieters.
    • Wenn Sie Casinospiele spielen, die von NetEnt entwickelt wurden, gilt auch die Datenschutzerklärung von NetEnt. Diese Richtlinie finden Sie hier.

    • Zahlungsanbieter und zugehörige Dienstleister – ebenso können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten mit den Zahlungsanbietern teilen, die Sie für Ein- und Auszahlungen auf unserer Website nutzen. Um deren Datenschutzerklärung einzusehen, besuchen Sie bitte die entsprechende Website des genutzten Zahlungsanbieters.
    • Marketingpartner - Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Zusendung von Marketing- und Werbematerial geben, können wir Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse oder Postanschrift) mit unseren Marketingpartnern teilen, die für den Versand unseres gesamten Werbematerials verantwortlich sind, einschließlich Werbe-E-Mails, SMS, Direktwerbung und gelegentliche Anrufe.
    • Regierungs- oder Aufsichtsbehörden - Falls erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- oder Aufsichtsorganisationen, Gerichte oder andere öffentliche Stellen weitergeben. Wir können solche Anforderungen anfechten, wenn wir der Ansicht sind, dass sie unverhältnismäßig, unklar oder nicht ordnungsgemäß autorisiert sind, aber wir versprechen nicht, jede Anfrage anzufechten.
    • Kundenkommunikationssoftware – Wir verwenden eine Drittanbieter-Software, um mit Ihnen zu kommunizieren. Diese Software ermöglicht es uns, Ihnen E-Mails zu senden und mit Ihnen über Live-Chat zu sprechen, wenn Sie Fragen haben.
    • AML- und Betrugsprüfungstools, Anbieter von Alters- und Identitätsprüfungstools sowie andere Anbieter, die allgemeine KYC-Informationen (Know Your Client) überprüfen – Wir können Software von Drittanbietern verwenden, um bestimmte AML- und Betrugsprüfungen durchzuführen, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sind.
    • Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können wir personenbezogene Daten weitergeben, falls wir neue Geschäfte erwerben. Sollte das Unternehmen eine Änderung seiner Struktur erfahren, wie z. B. eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder eine Teilübernahme, ist es sehr wahrscheinlich, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden in den Verkauf oder die Übertragung einbezogen werden. Wir werden unsere Spieler per E-Mail darüber informieren, bevor eine solche Übertragung personenbezogener Daten erfolgt.
    • Ausgewählte Dritte, mit denen wir eine Datenverarbeitungsvereinbarung haben, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich:
    • unsere Anwälte, Berater und Berater, die wir gelegentlich zur Risikomanagementberatung, zur Einholung professioneller Beratung oder zur Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechtsansprüche beauftragen. Dies kann den Zugriff auf personenbezogene Daten erfordern;
    • Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden, die problematische Spieler registrieren oder zu anderen Zwecken des verantwortungsvollen Spielens tätig sind.
    • Jedes Unternehmen, jede Regierungsbehörde oder jede Aufsichtsbehörde, die ein Register oder eine Datenbank führt, um Verbrechen, Geldwäsche oder die Finanzierung von Terrorismus und Proliferation zu verhindern.

    Wir stellen stets sicher, dass Dritte, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, verpflichtet sind, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie jederzeit auf gesetzeskonforme Weise sowie in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und strengen Verhaltenskodizes zu verarbeiten. Wir gestatten keinen Drittanbietern, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen. Die Verarbeitung durch solche Dritte (auch bekannt als „Datenverarbeiter“) erfolgt ausschließlich zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Anweisungen als Datenverantwortlicher und in unserem Auftrag. Solche Dritte dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang verwenden, in dem wir selbst dazu berechtigt sind. Darüber hinaus bemühen wir uns in jedem Fall sicherzustellen, dass wir nicht mehr Daten weitergeben als für die Leistungserbringung der Dienstanbieter erforderlich ist.

    Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR

    Es kann erforderlich sein, dass wir oder unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU), der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen oder mit Dienstleistern und Datenverarbeitern zusammenzuarbeiten. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während dieser Übertragungen sicherzustellen. 

    Diese Übertragung kann erforderlich sein, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, wie zum Beispiel:

    1. Bearbeitung Ihrer Wetten und Zahlungstransaktionen;
    2. Bereitstellung von Spielen und anderen zusätzlichen Dienstleistungen, die Sie von unserer Website abrufen;
    3. Identifikation und Durchführung der erforderlichen Verifizierungsprüfungen;  

    Um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten während der Übermittlung in Drittländer zu gewährleisten, setzen wir angemessene Schutzmaßnahmen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für den Datenschutz ein. Darüber hinaus ergreifen wir alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen und Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sowie allen geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.

    Durch die Nutzung unserer Dienste und den Zugriff auf unsere Website akzeptieren Sie die mögliche Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer und die Implementierung dieser Schutzmaßnahmen. Falls Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Übertragungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Datenspeicherung

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Diese Zwecke können die Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten umfassen.

    Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsdauer für Ihre Daten berücksichtigen wir mehrere Faktoren, darunter die Zwecke, für die wir diese Daten erheben und verarbeiten, die geltenden gesetzlichen und/oder regulatorischen Anforderungen, die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten sowie potenzielle Risiken im Zusammenhang mit unbefugter Nutzung oder Offenlegung dieser Daten.

    Ihre Rechte

    Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen als betroffener Person bestimmte Rechte. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht:

    • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen - Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, kostenlos eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben;
    • Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – Falls die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unvollständig oder falsch sind, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen. Beachten Sie jedoch, dass wir möglicherweise einen Nachweis (z. B. Ihren Ausweis oder einen Adressnachweis) anfordern, um Ihre Anfrage zu unterstützen;
    • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen - Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn wir keine rechtliche Grundlage mehr für ihre Verarbeitung oder Aufbewahrung haben;
    • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) stützen und Sie der Meinung sind, dass diese Verarbeitung Ihre Grundrechte und Freiheiten beeinträchtigt;
    • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenportabilität) zu verlangen;
    • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten stützen;
    • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;

    Automatisierte Entscheidungsfindung

    Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung setzen wir in der Regel keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung ein. Falls wir dies in Einzelfällen tun, werden wir Sie darüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Sicherheit Ihrer Daten

    Wir erkennen an, dass wir bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres Spielerkontos an strenge gesetzliche Datenschutzbestimmungen gebunden sind.

    Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre gemäß den besten Geschäftspraktiken und den geltenden Vorschriften zu respektieren. Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

    Spielerkonten können nur mit der eindeutigen ID und dem Passwort des Spielers aufgerufen werden. Sie können auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einrichten, um zusätzlichen Schutz vor unbefugter Nutzung Ihres Kontos zu gewährleisten. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Anmeldedaten vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass sie nicht von einer anderen Person eingesehen werden können. 

    Cookie icon

    Wir verwenden cookies.